Profil Technik und Management (TuM) |
![]() |
Im Profil Technik und Management lernen die Schülerinnen und Schüler fächerverbindend, technisches und wirtschaftliches Grundlagenwissen miteinander zu verknüpfen und zu verzahnen. Beispielhaft werden in Projekten technische Prozesse analysiert und deren Abläufe mit technischen und wirtschaftswissenschaftlichen Methoden optimiert.
Auf der technischen Seite stehen ingenieurspezifische Arbeitsmethoden im Vordergrund. Auf der wirtschaftswissenschaftlichen Seite werden die Grundlagen in Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre sowie Projektmanagement gelegt. Auf Praxisbezug wird in beiden Teilgebieten dieses Profils großer Wert gelegt. Die Schülerinnen und Schüler vertiefen zum einen ihr technisches Wissen in praktischen Übungen beim Bearbeiten von Werkstücken durch Drehen, Fräsen und Materialprüfungsverfahren in modernen Werkstätten. Zum anderen werden bei der Bearbeitung von Projekten betriebswirtschaftliche Abläufe analysiert und optimiert.
Der Einsatz der Informationstechnik stellt sowohl im technischen Bereich (CAD) als auch im wirtschaftsbezogenen Bereich (unternehmensbasierte Software, Erstellung von Präsentationen) einen unverzichtbaren Bestandteil dar.
Das sagen unsere Schüler über das Profil Technik und Management. |