Ausbildungsdauer 3 Jahre
Die Ausbildung findet in Betrieb und Berufsschule statt.
Im ersten Jahr findet die Ausbildung in Theorie und Praxis in der Einjährigen Berufsfachschule an der Technischen Schule statt.
Arbeitsgebiet
Friseurinnen / Friseure sind vorwiegend in Fachbetrieben des Friseurhandwerks beschäftigt.
Berufliche Qualifikationen
Friseurinnen / Friseure
- betreuen Kunden vor, während und nach der Behandlung und gehen auf deren Erwartungen und Wünsche ein
- reinigen und pflegen Haar und Kopfhaut
- schneiden Haare mit klassischen und modernen Techniken
- führen modische Farbveränderungen der Haare durch
- planen, formen und gestalten Frisuren
- führen Haarverlängerungen und -verdichtungen durch und gestalten mit Haarersatz
- pflegen Hände und gestalten Nägel
- führen kosmetische Maßnahmen durch
- beraten Kunden in Friseur- und Kosmetikdienstleistungen unter Berücksichtigung ästhetischer Aspekte, der Kopf- und Gesichtsform, der Gesamterscheinung sowie modischer Trends, unterbreiten individuelle Vorschläge und setzen sie um
- planen und dokumentieren Behandlungsabläufe
- wirken bei der Organisation von Betriebsabläufen mit und überwachen Terminplanungen
- beraten Kunden bei Produktauswahl und Produktanwendung
- präsentieren Waren sowie Produkte und verkaufen diese
- unterstützen Marketingmaßnahmen im Salon
- wenden Vorschriften und Richtlinien des Gesundheits- und Umweltschutzes an
(Auszug aus Rahmenlehrplan)
|