Technikerschule Maschinentechnik

Die rasante technologische und strukturelle Entwicklung im Bereich Maschinenbau stellt in allen Bereichen, von der Konstruktion bis zur computergesteuerten Fertigung, von der Produktionsorganisation über die Qualitätssicherung bis zum internationalen Vertrieb, hohe Anforderungen an die Qualifikation der Mitarbeiter.

 

Entsprechend dem Fachkräftebedarf der Betriebe in der Region ist deshalb an der Technikerschule Maschinentechnik die Ausbildung auf die Schwerpunkte Konstruktion und moderne Fertigungstechnik mit Automatisierungstechnik ausgerichtet. Der sehr praxisorientierte gerätebezogene Unterricht findet hierbei an modernen Geräten und Anlagen in Laboren statt.

 

An der Technikerschule können sich Facharbeiter /-innen in zwei Jahren Vollzeitform bzw. in vier Jahren Teilzeitform (Abendunterricht) zur „Staatlich geprüften Technikerin, Fachrichtung Maschinentechnik" bzw. zum "Staatlich geprüften Techniker, Fachrichtung Maschinentechnik" qualifizieren. Mit dem erfolgreichen Abschluss wird gleichzeitig die Fachhochschulreife erworben.

 

Zusatzqualifikationen

- Zertifikat Robotertechnik

- REFA-Sachbearbeiter/-in

Weitere Informationen



 
nächste Termine
Fr. 30. Jun. 2023, 10:30
Öffentliche Präsentation der Technikerarbeiten
Mi. 5. Jul. 2023, 17:30
Abschlussfeier Berufsschule Industrie
Mi. 5. Jul. 2023, 19:30
Abschlussfeier Berufsschule Handwerk