CAD-CNC-Fachkraft Holztechnik |
Die Zusatzqualifikation CAD/CNC-Fachkraft Holztechnik ist ein Ergänzungsangebot für Tischler- und Holzmechaniker-Auszubildende.
Inhalte CAD-Technik mit der Software Pytha - 2-D-Fertigungszeichnungen nach DIN - Einfache 3-D-Konstruktionen - 2-D-Schnitte aus 3-D-Zeichnung - dxf-Übergabe an die CNC-Maschine
CNC-Technik auf einer Homag 5-Achs-Maschine mit der Software WoodWop: - Erstellen von WOP-Programmen - Fertigen an der Maschine - Bedienung und Wartung - Herstellen von Möbelteilen, Beschlags Verbindungen - Fräsen von Sonderformen
Dauer Die Zusatzqualifikation erstreckt sich über 3 Jahre und einem Gesamtstundenumfang von mindestens 120 Stunden. Die Inhalte werden in der Berufsfachschule (1. Lehrjahr) und in der Fachstufe 1 für alle Schüler im Regel- und Wahlpflichtunterricht vermittelt. In der Fachstufe 2 (3. Lehrjahr) wird das Zusatzangebot für leistungsbereite Schüler in Form von Zusatzunterricht stattfinden.
Prüfung und Zertifikat Die Abschlussprüfung beinhaltet einen schriftlichen Prüfungsteil (CAD-Zeichnung und WOP-Programmierung) von 90 Minuten und einen praktischen Prüfungsanteil inklusive Fachgespräch von 30 Minuten. Die Schüler bekommen mit bestandener CAD/CNC Abschlussprüfung ein Zertifikat ausgehändigt.
|