Technische/r Produktdesigner/-in |
|
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Die Ausbildung findet in Betrieb und Berufsschule statt.
Arbeitsgebiet
Technische Produktdesigner / Produktdesignerinnen in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion entwerfen und konstruieren Produkte und technische Erzeugnisse nach Kundenvorgaben. Sie arbeiten in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen von Industrieunternehmen, Konstruktionsbüros und Ingenieurdienstleistern.
Berufliche Qualifikationen
Technische/r Produktdesigner/-in
- planen und begleiten Produktentwicklungsprozesse
- planen und organisieren Modellierungsstrategien
- erstellen und modifizieren 3D-Datensätze für Bauteile und Baugruppen
- konstruieren 3D-Modelle unter Berücksichtigung von Werkstoffeigenschaften und
Fertigungsverfahren
- berücksichtigen Gestaltungsvorgaben für Bauteilformen
- ermitteln und berechnen mechanische und physikalische Größen
- erstellen virtuelle Produkte unter Berücksichtigung von Montage- und Fügetechniken
- erstellen aus Datensätzen technische Dokumente
- erzeugen prozesskompatible Datensätze unter Berücksichtigung von Schnittstellen
- wenden Normen und Richtlinien zur Sicherung von Prozess- und Produktqualität an
- visualisieren und präsentieren Arbeitsergebnisse
- nutzen Kommunikationssysteme zur Beschaffung von Informationen
- planen und führen Projekte durch
(Auszug aus Rahmenlehrplan)
|