Zweijährige Berufsfachschule Metall- oder Elektrotechnik - Weitere Informationen |
![]() |
Seite 1 von 4 Merkmale und ZielePraktische und theoretische GrundausbildungTheoretisch und praktisch werden die Schülerinnen und Schüler in die grundlegenden Fertigkeiten und Kenntnisse der Metalltechnik oder Elektrotechnik eingeführt. An modernen Einrichtungen erhalten sie die Grundausbildung für Berufe der Metalltechnik bzw. Elektrotechnik. Ihre Ausbildungsreife wird im handlungsorientierten Unterricht gefördert. Sollte anschließend ein Ausbildungsverhältnis im Berufsfeld Metall bzw. Elektrotechnik aufgenommen werden, kann das erste Jahr der Berufsausbildung angerechnet werden. Die Ausbildung dauert zwei Schuljahre. Das erste Schulhalbjahr gilt als Probezeit. Fachschulreife – dem Realschulabschluss gleichgestelltDie Schülerinnen und Schüler erhalten eine an der Technik ausgerichtete, auf dem Hauptschulabschluss aufbauende und vertiefte Allgemeinbildung. Durch die zweijährige Berufsfachschule bekommen sie mit der Fachschulreife den Zugang zu weiteren Berufslaufbahnen und zur Weiterbildung im beruflichen Schulwesen:
|