• Technische Schule Aalen
  • Technische Schule Aalen
  • Technische Schule Aalen
  • Technische Schule Aalen
  • Technische Schule Aalen
  • Technische Schule Aalen
  • Technische Schule Aalen
  • Technische Schule Aalen
  • Technische Schule Aalen
  • Technische Schule Aalen
  • Technische Schule Aalen
  • Technische Schule Aalen
  • Technische Schule Aalen
  • Technische Schule Aalen
  • Technische Schule Aalen
  • Technische Schule Aalen
  • Technische Schule Aalen
  • Technische Schule Aalen
  • Technische Schule Aalen
  • Technische Schule Aalen
  • Technische Schule Aalen
  • Technische Schule Aalen
  • Technische Schule Aalen
  • Technische Schule Aalen
  • Technische Schule Aalen
Berufsausbildung
Berufsschule / Duales Berufskolleg
Metall Elektro IT
Fahrzeug Bau Holz
Farbe Körperpflege
Berufsvorbereitung
Berufliche Vollzeitschulen
Allgemeine Hochschulreife
  • Technisches Gymnasium
  • Technische Oberschule
Fachhochschulreife
  • Berufskolleg Fachhochschulreife
  • Berufskolleg Informationstechnik
Fachschulreife
  • Zweijährige Berufsfachschule
Berufliche Weiterbildung
Technikerschulen
  • Maschinentechnik
  • Mechatronik
  • Elektrotechnik
  • Bautechnik

Stellenanzeige3

 

FED240523 

 

22 angehende Elektro-Techniker der Technischen Schule zu zertifizierten FED-Layoutern qualifiziert

An der Technischen Schule Aalen konnten 22 angehende Elektro-Techniker mit Unterstützung der Fa. Telenot Electronic GmbH die Zusatzprüfung zum zertifizierten FED-Layouter erfolgreich ablegen.

Weiterlesen...
 

Einjaehrige Berufsfachschule lackiert
 

Einjährige Berufsfachschule lackiert Künstlercontainer

15 Schüler der einjährigen Berufsfachschule Farbtechnik haben unter Anleitung ihrer Lehrer Hubert Schmid, Bernd Faßnacht, Karl-Heinz Sturm und Denis Roberts einen Baucontainer für ein Kunstprojekt des Landratsamts Ostalb hergerichtet.

Weiterlesen...
 

 Friseure

 

Team der K2FR erreicht beim Berufsschulwettbewerb 2023 des Fachverbandes Friseur und Kosmetik hervorragenden 3. Platz

Gefordert war ein Kurzvideo, indem sich das Team mit Namen, der Idee hinter dem Style und Schulnennung vorstellt. Kreiert wurden eine Herren- und eine Damenfrisur an Modellen im Style „Couple-Goals – Curly Hair Style“.

 

Bei zwei Schülerinnen und einem Schüler entstand spontan der Wunsch sich und unsere Schule bei diesem Wettbewerb zu repräsentieren.

 

Durch Likes bei Instagram und Facebook, sowie die Bewertung einer Fachjury wurden sie nun mit dem dritten Platz aller teilnehmenden Berufsschulen in Baden-Württemberg für ihr Engagement belohnt.

 

Personen auf dem Bild: Adrian Hügel, Jana Sekler und Isabel Stepanov

 

50 Jahre Ostalbkreis5

50 Jahre Ostalbkreis = 50 Jahre nachhaltige Bildung an den beruflichen Schulen

In diesem Jahr feiert der Ostalbkreis, hervorgegangen aus den Altkreisen Aalen und Schwäbisch Gmünd, sein 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass veranstalteten Jochen Wörner, Schulleiter der KS Aalen, Petra Hudak, Schulleiterin der Justus-von-Liebig-Schule, und Bernhard Wagner, Schulleiter der Technischen Schule, einen Festabend zusammen mit Landrat Dr. Bläse, dem Schuldezernenten Herrn Kurz und dem Kreisarchivar Uwe Grupp zum Thema nachhaltige Bildung an den beruflichen Schulen. Nach den Worten von Herrn Wörner und Landrat Bläse berichtete der Kreisarchivar des Ostalbkreises sehr kurzweilig und mit interessanten Bildern hinterlegt über die historische Entwicklung der beruflichen Schulen im Kreis und speziell in Aalen.
Ehemalige und aktuelle Schülerinnen und Schüler erzählten von Ihrer Schulzeit an den drei Schulen. Unterschiedlichste Lebenswege wurden unter anderem auch von Ulrich Leinmüller, Abiturient am Technischen Gymnasium von 1972, beschritten. Tobias Ilg, Schüler der Technischen Oberschule, berichtete vom Vorteil seiner Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker.
Abgerundet wurde das Programm von einem Ausblick in die zukünftige Ausbildung durch den Schuldezernenten. Im Anschluss gab es noch die Möglichkeit zum gemütlichen Austausch und Beisammensein.

 

Auf dem Bild: Landrat Dr. Bläse, Schuldezernent Herr Kurz mit den Schuleiterinnen und Schulleitern der beruflichen Schulen im Ostalbkreis