Präsentationen zu den Vollzeitschularten
Technisches Gymnasium
In dieser Präsentation zum TG erfahren Sie das Wichtigste zum Technischen Gymnasium.
Berufskolleg Informationstechnik
In dieser Präsentation zum BKI erfahren Sie das Wichtigste zum Zweijährigen Berufskolleg für Informationstechnik.
Zweijährige Berufsfachschule
In dieser Präsentation zur 2BFS erfahren Sie das Wichtigste zur Zweijährigen Berufsfachschule.
Technische Oberschule
In dieser Präsentation zur TO erfahren Sie das Wichtigste zur Technischen Oberschule.
Berufskolleg Fachhochschulreife
In dieser Präsentation zum BKFH erfahren Sie das Wichtigste zum Einjährigen Berufskolleg zur Erlangung der Fachhochschulreife. |
Online-Bewerbung mit Bewo
Technisches Gymnasium und Berufskolleg Informationstechnik
Liebe Interessenten,
coronabedingt wurde die Abgabefrist für Eure Online-Bewerbung am
- Technischen Gymnasium
- Berufskolleg Informationstechnik
bis zum Montag, 8. März 2021 verlängert. Im Bewo-Flyer (Hier-geht-es-zu-den-Bewo-Infos) stehen die neuen Termine, die für Euch wichtig sind.
Wir unterstützen Euch gerne bei der Online-Bewerbung, per Mail, telefonisch oder persönlich an unserer Schule.
Du hast Fragen zur Online-Bewerbung?
Hier helfen wir Euch weiter: ☏ 07361-566 100 *
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|
Kooperation zwischen Technischem Gymnasium Aalen und der Hochschule Aalen
Das Technische Gymnasium Aalen und die Hochschule Aalen führen gemeinsam das Projekt 3D-Typografie im Rahmen des Humus-Plus Programmes des Landes Baden-Württemberg durch.
|
Weiterlesen...
|
Schulöffnung ab 22. Februar 2021
Hygieneregeln
Wir freuen uns, dass unsere Klassen, zumindest wieder in Teilen, an die Schule zurückkehren können.
Für den Schulbesuch gelten Hygieneregeln, die von allen Besuchern eingehalten werden müssen:
- Achten Sie auf den Mindestabstand zu anderen Personen von ca. 1,5m.
- Das Schulgebäude darf nur mit medizinischen Masken betreten werden.
Diese Maske muss Mund und Nase bedecken. Stoffmasken sind als Bedeckung nicht geeignet, verwenden Sie bitte sog. OP-Masken oder FFP2 Masken.
- Achten Sie auf die Handhygiene.
Waschen Sie regelmäßig die Hände. Ist dies nicht möglich, steht Desinfektionsmittel bereit.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe. |
Präsenzunterricht
Teilweise Schulöffnung ab 22. Februar 2021
Wir erarbeiten gerade die Pläne für die teilweise Öffnung der Schule zum 22. Februar und freuen uns über diesen Schritt, zumindest einen Teil unserer Schülerinnen und Schüler wieder vor Ort sehen zu können.
Zunächst kommen Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen und aus der Jahrgangsstufe 1 des Technischen Gymnasiums an die Schule zurück. Auch für den Werkstatt- und Laborunterricht besteht nun die Möglichkeit, diesen wieder vor Ort durchzuführen.
Welche Klassen zu welchem Zeitpunkt wieder Unterricht an der Schule haben, erfahren Sie durch die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer.
Für alle anderen Klassen werden wir den Unterricht, so wie im Stundenplan geplant, online fortsetzen. Davon ausgenommen werden Klassenarbeiten die nötig sind. Für diese kann ein Besuch der Schule notwendig werden.
Wir hoffen sehr, dass das Infektionsgeschehen eine weitere Öffnung der Schulen ermöglicht und freuen uns nun über diesen ersten Schritt.
Stand: 12.02.2021
|
|